- Schädelkalotte
-
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schädelkalotte — Kretominoischer Schädel Primatenschädel im Vergleich Als Schädel (lateinisch cranium von griechisch κρανίον … Deutsch Wikipedia
Incabein — Schädelkalotte von oben (ventral = oberer Bildbereich; dorsal = unterer bildbereich)Inkabein im unteren Bildbereich (schlecht zu erkennen), weitere akzessorische Knochen im oberen Bildbereich. Das Inkabein oder der Inkaknochen (lat. Os incae oder … Deutsch Wikipedia
Inkabein — Schädelkalotte von oben (ventral = oberer Bildbereich; dorsal = unterer Bildbereich) Inkabein – im unteren Bildbereich (schlecht zu erkennen), weitere akzessorische Knochen im oberen Bildbereich. Das Inkabein oder der Inkaknochen (lat. Os incae… … Deutsch Wikipedia
Schädelkappe — Schädelkalotte; Schädeldecke … Universal-Lexikon
Gesteins — Das Neandertal (51° 13′ 36″ … Deutsch Wikipedia
Neanderthal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ … Deutsch Wikipedia
Neandertal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ N, 6° 57′ 4″ O … Deutsch Wikipedia
Schädel und Schädel-Hirn-Trauma — Der Schädel sitzt den Halswirbeln der Wirbelsäule auf und wird in Hirnschädel und Gesichtsschädel unterteilt. Der Hirnschädel setzt sich aus acht Knochen (zum Teil paarig vorhanden), darunter dem Stirnbein und den Schläfenbeinen, zusammen. Zum… … Universal-Lexikon
CranioSacraltherapie — Die Cranio Sacral Therapie (von englisch cranio sacral therapy: „Schädel Kreuzbein Therapie“, auch Kraniosakraltherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren … Deutsch Wikipedia
Craniosacrale Therapie — Die Cranio Sacral Therapie (von englisch cranio sacral therapy: „Schädel Kreuzbein Therapie“, auch Kraniosakraltherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren … Deutsch Wikipedia